Über mich
Über mich
Seit 40 Jahren in China, Taiwan und Hongkong
Seit 40 Jahren in China, Taiwan und Hongkong
Dieses Wissen um die chinesische Kultur, die Sprache, das Land und seine Menschen
stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Kurzprofil
Kurzprofil
Désirée Oberländer
Beim Landgericht München I
Beim Landgericht München I
Öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für die Chinesische Sprache
Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Mitglied im Verein der in Bayern öffentlich bestellten und vereidigten Dolmetscher und Übersetzer (VBDÜ)
Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Mitglied im Verein der in Bayern öffentlich bestellten und vereidigten Dolmetscher und Übersetzer (VBDÜ)
Ausbildung
Ausbildung
1979 Wahlfach Chinesisch am Luisen Gymnasium, München
1981-83 Sprachstudium in Taipeh, Taiwan am Mandarin Training Center der Taiwan Normal University. Zusätzlich Keramik, Kalligraphie und chinesische Malerei
1984-86 Ausbildung an der BFS Landshut zur Keramikergesellin
1983-90 Zahlreiche langfristige Studienreisen und Aufenthalte in die Volksrepublik China
1988-90 Studium an der Fachakademie für Fremdsprachen, SDI München, in Chinesisch und Englisch, Schwerpunkte: Wirtschaft und Recht
1990 Staatsprüfung für Übersetzer und Dolmetscher in Bayern
1991 Beeidigung beim Landgericht München I
1981-83 Sprachstudium in Taipeh, Taiwan am Mandarin Training Center der Taiwan Normal University. Zusätzlich Keramik, Kalligraphie und chinesische Malerei
1984-86 Ausbildung an der BFS Landshut zur Keramikergesellin
1983-90 Zahlreiche langfristige Studienreisen und Aufenthalte in die Volksrepublik China
1988-90 Studium an der Fachakademie für Fremdsprachen, SDI München, in Chinesisch und Englisch, Schwerpunkte: Wirtschaft und Recht
1990 Staatsprüfung für Übersetzer und Dolmetscher in Bayern
1991 Beeidigung beim Landgericht München I
seit 1991
vorwiegend selbstständige Tätigkeit als gerichtlich beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Chinesisch